
Michael Schäfers
Galerie zeigte zu Libori Light 2021
unterschiedliche Kreative
Mal laut, mal leiser – mal minimalistisch und politisch zeigten sich die Werke von Volker Heisener (16. bis 18. Juli), Matea Cubelic (19. bis 21 . Juli), Wolfgang Safer (23. bis 25. Juli), Korn Fanto (26. bis 28. Juli) und Esra (30. und 31. Juli).
Als Hommage an Maximilian Manns verstorbenen Vater, dessen ehemaliges Atelier Raum für Ausstellungen junger Künstlerinnen und Künstler bietet, wurden am 22. und 29. Juli 2021 auch „Papas Beste” Werke ausgestellt.
Die Ausstellungsserie begann am Freitag, 16. Juli, mit Volker Heisener, dessen Arbeiten das Paderborner Stadtbild prägen. Der Kulturnadelträger schafft auf ungewöhnlichen Malgründen eindrucksstarke Werke mit unverwechselbarem Stil. Ab 18 Uhr öffnete die Galerie und ihr Innenhof ihre Türen für Interessierte.
Der große Innenhof der kleinen Galerie zwischen Paderquellen und Maspernplatz ermöglichte einen Ausstellungsbesuch unter den geltenden Corona-Schutzbestimmungen.
Während der Ausstellungsreihe hatte die Galerie an den oben genannten Tagen in der Woche von 18 bis 21 Uhr und am Wochenende von 16 bis 21 Uhr geöffnet. #dasgehtaufmich ist eine Initiative, die Michael Schäfers 2020 ins Leben gerufen hat, um sich für die Kulturszene Paderborns während der Corona-Pandemie einzusetzen. Unterstützt wird er dabei auch dieses Mal von Lena Heller, Julia Bergschneider und Beke Kröger.
- 16. bis 18. Juli | Volker Heisener
- 19. bis 21 . Juli | Matea Cubelic
- 22. Juli | Hans Werner Mann
23. bis 25. Juli | Wolfgang Safer
26. bis 28. Juli | Korn Fanto
29. Juli | Hans Werner Mann
30. und 31. Juli | Esra Sahin